Für eine komplette Produktion von leistungsstarken Lithium-Batterien werden eine Reihe von Technologien und Prozessschritten benötigt.
BREYER hat sich auf den Kalandrierprozess in dieser Produktionskette konzentriert. Während des Kalandrierprozesses müssen notwendige Eigenschaften wie die Erhöhung der Leistungsdichte, optimierter Elektronentransport und verbesserter Kontakt zwischen den Partikeln erreicht werden.
> BREYER bietet dazu eine vorteilhafte Lösung, die den direkten Kraftfluss garantiert!
Die BREYER-Technologie umfasst das Kalandrieren der Elektrodenfolie im „roll-to-roll“-Verfahren. Zur kompletten Linie gehören außerdem das Abwickeln des beschichteten Substrats, die Inline-Dickenmessung und Bahnreinigung
sowie das Aufwickeln der Elektrodenfolien.
Auf Wunsch können weitere Systemkomponenten integriert werden.
Für die komfortable Bedienung ist die Maschine mit einem Farb-Touchscreen und einem Prozessüberwachungssystem ausgerüstet.
Kalanderanlage für die Lithium-Ionen-Elektrodenherstellung
Technische Daten
Anlagengeschwindigkeit | 0,5 – 100 m/min |
Walzentemperierung | Wasser / Thermalöl |
Walzenbreiten | 600, 800, 1000 mm |
Walzen-Durchmesser | bis zu 800 mm |
Walzen-Oberfläche | hartverchromt / Karbid |
Walzenspalt-Einstellung | servo-hydraulisch gesteuert |
Genauigkeit | ± 2 µm |
Linienlasten | bis zu 4000 N/mm |